Das Residenzschloss Bad Mergentheim war einst die Hauptsitz des Deutschen Ordens und dient heute als Deutschordensmuseum. Es gibt einen Einblick in die wechselhafte Geschichte und Kultur des Deutschen Ordens von seiner Gründung im 12. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Die Prunkräume des Schlosses, darunter der beeindruckende Kapitelsaal, sind ein Zeugnis der Architektur und des künstlerischen Schaffens dieser Zeit.
Das Museum beherbergt eine Reihe von Kunstwerken, darunter Malereien, Skulpturen, Waffen und Rüstungen sowie Alltagsgegenstände, die den Besuchern die Geschichte des Ordens näherbringen. In der Schlosskirche finden regelmäßig Konzerte statt. Wechselnde Sonderausstellungen ergänzen die Dauerausstellung und bieten einen abwechslungsreichen Einblick in die weltweite Tätigkeit des Deutschen Ordens.
Alle Angaben ohne Gewähr
Bildnachweis/Fotografen:
1. Foto:
RESIDENZSCHLOSS MERGENTHEIM | AUSSEN
LUFTAUFNAHME VOM RESIDENZSCHLOSS MERGENTHEIM
Deutschordensmuseum Bad Mergentheim GmbH, Jens Hackmann
2. Foto:
RESIDENZSCHLOSS MERGENTHEIM | INNEN
KAPITELSAAL
Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Steffen Hauswirth
3. Foto:
Deutschordensschloss mit Deutschordensmuseum von der Einkaufsstraße in Bad Mergentheim aus fotografiert
Holger Uwe Schmitt