Die Dreifaltigkeits-Säule, auch bekannt als Pestsäule, befindet sich in Lengfurt, einem Ortsteil von Triefenstein in Bayern. Sie wurde im Jahr 1711 erbaut und ist ein Zeugnis der Zeit, in der die Pest in der Region wütete. Die Säule steht auf einem achteckigen Sockel und ist mit kunstvollen Verzierungen versehen. In der Mitte thront eine Statue der Heiligen Dreifaltigkeit, umgeben von Engeln und cherubischen Köpfen.
Die Pestsäule diente als Gebets- und Gedenkstätte für die Opfer der Pest. Sie steht in der Nähe der Kirche St. Jacobus und ist ein beeindruckendes Beispiel barocker Sakralkunst. Die Säule ist bis heute gut erhalten und wird regelmäßig von Touristen und Einheimischen besucht. Sie erinnert an eine dunkle Zeit der Geschichte und symbolisiert gleichzeitig den Glauben an Schutz und Heilung. Die Dreifaltigkeits-Säule in Lengfurt ist somit nicht nur ein historisches, sondern auch ein kulturell bedeutsames Monument.
Alle Angaben ohne Gewähr